Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die von der BMA BIARRITZ SCHOOL angebotenen Dienstleistungen (Französischkurse, Pakete mit Unterkunft, kulturelle Aktivitäten usw.), die der Schüler (der Kunde) entweder direkt von der Schule oder von einem Vermittler (insbesondere einem Vermittler) kauft ).
Durch die Unterzeichnung des Anmeldeformulars der Schule akzeptiert der Kunde vorbehaltlos diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Geschäftsordnung, auf die sie sich beziehen. Mit der Anmeldung bei der Schule verpflichtet sich der Schüler, am Unterricht teilzunehmen und die Geschäftsordnung der Schule einzuhalten.
1. ZWECK.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Verpflichtungen jeder Partei sowie die Bedingungen fest, nach denen BMA BIARRITZ SCHOOL dem Kunden die vom Kunden erworbenen Dienstleistungen erbringt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können bei Bedarf aufgrund der Besonderheit der vom Kunden erworbenen Leistung durch Sonderbedingungen ergänzt werden, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen untrennbar sind. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den beiden Dokumenten gehen die Besonderen Geschäftsbedingungen vor.
2 – GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE ZULASSUNG
Der Schüler muss mindestens 13 Jahre alt sein, um die von der Schule angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können.
3 – FINANZIELLE BEDINGUNGEN
Um die von der Schule angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen die folgenden Gebühren in Euro bezahlt werden:
3.1 Studiengebühren.
80€ Die Studiengebühren variieren je nach Dauer (eine Woche, ein Semester oder ein Jahr), Häufigkeit (Intensiv oder Extensiv) und Art des gewählten Kurses (Einzelunterricht, Gruppe, Au Pair, Prüfungsvorbereitung, kombiniert, usw.). 3.2 Gebühr für die Suche nach Gastfamilien.
90€ Diese feste, nicht erstattungsfähige Gebühr deckt die Kosten für die Gastfamilienrecherche, Besuche beim Studenten während seines Aufenthaltes bei der Familie sowie Post- und Telefongebühren. 3.4 Stornogebühren. Sollte ein Kunde einen bestätigten Kurs stornieren, wird der Schule eine Stornogebühr fällig (siehe unten).
4 – EINSCHREIBUNGSFORMALITÄTEN
4.1 Von allen Kunden zu erledigende Formalitäten Der Kunde kann sich auf drei Wegen anmelden: - Auf unserer Website, per E-Mail oder Post oder direkt bei der Schule (Zulassungsstelle). Der Studierende muss der Zulassungsstelle ein aktuelles Passfoto, einen amtlichen Ausweis und ggf. ein Visum zu Studienzwecken vorlegen, das zwingende Voraussetzung für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für die Dauer des Studiums ist.
4.2 Besondere Formalitäten für minderjährige Kunden Schüler, die zu Beginn des Kurses unter 18 Jahre alt sind, müssen der Schulzulassungsstelle eine unter 18-jährige offizielle Vollmacht ihres gesetzlichen Vertreters und eine Kopie der Versicherungsbescheinigung ihres gesetzlichen Vertreters vorlegen (siehe Klausel 9).
5 – WIDERRUFSRECHT
Bei einer Registrierung per Post oder online kann der Kunde das Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ausüben. Die Frist beginnt mit dem Tag der endgültigen Anmeldung. Der Kunde hat sein Widerrufsrecht schriftlich per Einschreiben mit Rückschein mitzuteilen. Die Schule erstattet dem Kunden den vollen gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem ihr der Rücktritt mitgeteilt wurde. Rückerstattungen erfolgen mit demselben Zahlungsmittel, das für die Registrierung verwendet wurde, und an denselben Empfänger. Die Schule kann jedoch nach Zustimmung des Kunden eine andere Zahlungsmethode verwenden.
6.- ZAHLUNG
Unterrichts- und damit verbundene Gebühren können bezahlt werden: per Bankkarte (Visa, MasterCard oder Eurocard), per Bankscheck (oder Euro-Scheck), der in Frankreich indossiert werden kann, per Banküberweisung auf das Konto der Schule (in diesem Fall der Name des Schülers muss auf der Überweisung erscheinen) oder in bar (nur Euro).
Zum Zeitpunkt der Buchung durch den Kunden ist eine Vorauszahlung in Höhe von 50 % der fälligen Gesamtsumme erforderlich. Der Kunde muss alle fälligen Beträge spätestens eine Woche vor Kursbeginn oder (bei All-in-One-Paketen) eine Woche vor Ankunft in der Unterkunft an die Schule zahlen.
7. - VERSCHIEBUNG
Außer in besonderen Fällen können Studierende, die einen Kurs, für den sie sich eingeschrieben haben, nicht besuchen, den Kurs nicht verschieben. Die Schule bietet keine Französischkurse (oder andere Dienstleistungen) an Feiertagen an, wie in Artikel L. 3133-11 des französischen Arbeitsgesetzbuchs (Code du Travail) definiert. Aufgrund dieser gesetzlichen Ferienzeiten besteht kein Anspruch auf eine Verschiebung oder Verlängerung der Lehrveranstaltung.
8. - STORNIERUNG UND VERSCHIEBUNG
8.1 Stornierungs- und Rückerstattungsanträge müssen schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) an die Schule gesendet werden. Stornierungen und Rückerstattungen unterliegen bestimmten Bedingungen, die unten aufgeführt sind. In den folgenden Absätzen bezeichnet der Begriff „Anfangsdatum“ das Datum der ersten Unterrichtsstunde, die der Schüler bei seiner Ankunft an der Schule besucht. Sie gilt unabhängig davon, wie lange der Schüler die Schule besucht (insbesondere, wenn der Schüler sich für mehrere Wochen oder Semester eingeschrieben hat).
8.1.1 Stornierung vor Kursbeginn
8.1.1.1. Kunden, die einen Sprachkurs (mit Ausnahme von Paketen) kaufen, wird der volle Betrag zurückerstattet, abzüglich einer Stornogebühr zur Deckung der verschiedenen Kosten, die der Schule infolge der Stornierung entstehen. Kunden, die die Schule um die Ausstellung einer Voranmeldebescheinigung bitten und ihre Anmeldung aufgrund einer Visumsverweigerung oder aus anderen Gründen stornieren, müssen eine Stornogebühr von 80 € zahlen.
8.1.1.2. Kunden, die ein Paket von der Schule kaufen: Pakete beinhalten einen Sprachkurs, kulturelle Aktivitäten und/oder Unterkunft.
- Wenn die Stornierungsanfrage mehr als 30 Tage vor dem geplanten Startdatum (vor dem Sonntag für Schüler, die eine Unterkunft gebucht haben) bei der Schule eingeht, behält die Schule eine Pauschalgebühr von 80 € ein, um die verschiedenen von ihr getragenen Kosten zu decken eine Folge der Stornierung.
- Wenn die Stornierungsanfrage die Schule zwischen 8 und 29 Tagen vor dem geplanten Startdatum (vor dem Sonntag für Schüler, die eine Unterkunft gebucht haben) erreicht, behält die Schule eine Pauschalgebühr von 300 € ein, um die verschiedenen von ihr getragenen Kosten zu decken Folge der Absage: Gastfamilien, Busreservierung etc.
- Wenn die Stornierungsanfrage die Schule weniger als 8 Tage vor dem geplanten Beginndatum erreicht (vor dem Sonntag für Schüler, die eine Unterkunft gebucht haben), behält die Schule eine Pauschalgebühr von 350 € ein, um die verschiedenen Kosten zu decken, die ihr dadurch entstehen der Stornierung. Unabhängig vom Stornierungsdatum darf die von der Schule einbehaltene Stornierungsgebühr 50 % des Gesamtpreises der Dienstleistung nicht übersteigen.
8.1.2 Stornierung nach Kursbeginn: Es werden keine Rückerstattungsanträge für Stornierungen nach dem geplanten Kursbeginn akzeptiert, es sei denn, die Stornierung erfolgt aus einem zwingenden und legitimen Grund (z. B. ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem). Im Falle einer schweren Erkrankung muss der Auftraggeber der Schule ein ärztliches Attest als Nachweis über die gesundheitliche Unterrichtsunfähigkeit des Schülers vorlegen.
8.2 Stornierung und Verschiebung durch die Schule
- Wird eine Leistung verschoben, stellt die Schule dem Kunden alternative Termine zur Verfügung. Akzeptiert der Kunde diese Termine, wird der ursprünglich für die verschobene Leistung gezahlte volle Preis auf die neue Leistung umgelegt und gilt als vollständige Bezahlung der neuen Leistung.
- Wenn der Kunde die vorgeschlagenen Termine ablehnt, erstattet die Schule die ursprünglich gezahlten Beträge. Die Schüler werden darauf hingewiesen, dass die Schule im Falle einer unzureichenden Anzahl von Anmeldungen bestimmte Gruppenkurse möglicherweise nicht aufrechterhalten kann. Die erforderliche Mindestteilnehmerzahl wird von der Schule entsprechend den organisatorischen Erfordernissen und der Verfügbarkeit der Lehrkräfte festgelegt. Die Studierenden akzeptieren diese Möglichkeit hiermit.
-Wenn ein Gruppenkurs nicht wie ursprünglich angeboten angeboten werden kann, benachrichtigt die Schule die betroffenen Schüler spätestens 48 Stunden vor Beginn ihres Kurses und bietet als Alternative – nach Festlegung durch die Schule – eine andere Art von Gruppenkurs oder eine an individuellen Kurs. Wenn ein Schüler die vorgeschlagene Alternative ablehnt, werden die ursprünglich an die Schule gezahlten Beträge vollständig zurückerstattet. Ungeachtet der konkreten Gründe für die Absage durch die Schule wird sich die Schule nach besten Kräften bemühen, den abgesagten Kurs nachzuholen. Wenn eine Dienstleistung von der Schule storniert wird, ohne die stornierte Dienstleistung neu zu planen (insbesondere wenn die oben genannte Absage auf eine unzureichende Anzahl von Anmeldungen zurückzuführen ist), erhalten die Kunden eine volle Rückerstattung. In keinem Fall haftet die Schule für Schäden, die sich aus der Absage oder Verschiebung von Leistungen durch die Schule ergeben.
9 – VERSICHERUNG
Die Schule haftet nicht für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen eines Kunden auf dem Schulgelände.
Studierende sind verpflichtet, eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung sowie eine Stornoversicherung (z. B. Studentenreiseversicherung) abzuschließen. Minderjährige Schüler müssen der Schule bei der Einschreibung eine Kopie ihrer Versicherungsbescheinigung vorlegen.
10 – FOTOGRAFIE UND FILMEN
Die Schule darf ohne schriftliche Zustimmung oder Benachrichtigung Werbefotos und Videoaufnahmen von Schülern für Werbezwecke (Broschüre, Website usw.) machen. Widersprüche hiergegen müssen von der oder dem Studierenden oder ihrem gesetzlichen Vertreter bei der Immatrikulation schriftlich geltend gemacht werden.
11 – VERHALTEN
Sollte ein Schüler gegen die Schulordnung verstoßen, behält sich die Schulleitung das Recht vor, alle Dienstleistungen für den schuldhaften Schüler ohne Vorankündigung einzustellen.
12 – UNTERKUNFT
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unterkunftsdienste gelten nur für Studenten, die Sprachkurse abonniert haben.
13 – DATENSCHUTZ & VERWENDUNG VON INFORMATIONEN
In Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz (6. Januar 1978, geändert 2004), das jedem Studenten das Recht gibt, auf die ihn betreffenden Daten in einer Datei zuzugreifen und sie zu berichtigen, indem er direkten Kontakt mit den Inhabern aufnimmt, und von eine Kopie davon erhalten. Um dieses Recht auszuüben, müssen Schüler (oder der gesetzliche Vertreter für Schüler unter 18 Jahren) die Schule schriftlich kontaktieren.
14 – STREITBEILEGUNG
Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Auslegung oder Durchführung einer Bestimmung dieser Vereinbarung ergeben, sind französische Gerichte zuständig. Es gilt ausschließlich französisches Recht.
JANUAR 2021